Aktuelle Infos

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Das idyllische Platzertal | © DAV / Franz Güntner
Kaunertal: Erweiterung des Wasserkraftwerks bedroht die Alpenlandschaft
DAV Mainz fordert Schutz der einzigartigen Region – Jetzt Petition unterstützen!
16.03.2025

Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) plant die signifikante Erweiterung des bestehenden Kaunertal-Wasserkraftwerks. Dieses Vorhaben sieht die Überflutung des Platzertals zur Schaffung eines neuen Speicherbeckens, die Umleitung mehrerer alpiner Wildflüsse sowie die Errichtung eines 120 Meter hohen Staudamms vor. Zudem würde die Maßnahme die Zerstörung wertvoller Moorlandschaften zur Folge haben. Diese Eingriffe stellen eine massive Bedrohung für das sensible Ökosystem der Alpen dar.

Warum das uns alle angeht – und besonders den DAV Mainz:

Unsere Kaunergrathütte, ein wichtiger Stützpunkt in den Ötztaler Alpen, liegt nur knapp 6 Kilometer vom bestehenden Staudamm entfernt, für den diese gigantische Erweiterung geplant ist. Diese Nähe macht deutlich: Eine einzigartige Alpenlandschaft, die auch unsere Mitglieder schätzen, steht auf dem Spiel. Die geplante Erweiterung würde nicht nur das Landschaftsbild maßgeblich verändern und die Attraktivität der Region für Bergsteiger und Wanderer beeinträchtigen, sondern auch massive Umweltschäden verursachen, wie die Zerstörung von Lebensräumen und die Beeinträchtigung des Wasserhaushalts.

Deine Stimme zählt!

Der WWF hat eine Petition gestartet, die kurz vor dem Ziel von 100.000 Unterschriften steht. Jede einzelne Stimme ist entscheidend!

Unterschreibe jetzt die Petition und hilf mit, dieses Naturparadies zu retten:
https://www.wwf.at/kaunertal/

Mehr Informationen zum Thema finden sich im folgenden, ausführlichen Artikel des DAV:
https://www.alpenverein.de/verband/natur-und-klima/naturschutzverfahren-und-raumordnung/wasserkraftwerk-kaunertal

Wir hoffen, dass wir gemeinsam die Erweiterung des Kaunertal-Wasserkraftwerks verhindern können und die Alpen für zukünftige Generationen erhalten bleiben.